IAD Neuheiten erleben: SoulNote, Quad & LUXMAN –29. November bei Max Schlundt Kultur Technik
Bei Max Schlundt Kultur Technik steht eines seit jeher im Mittelpunkt: Musik so zu erleben, wie sie gedacht ist – klar, unverfärbt und ohne technische Spielereien, die mehr Schein als Sein sind. Am 29. November widmen wir daher einen ganzen Tag den Neuheiten aus dem Hause IAD, die wir gemeinsam mit Enzo Bauer vorstellen. Ein Termin für alle, die nicht nur hören, sondern verstehen wollen.
SoulNote – Präzision ohne Kompromisse
SoulNote verfolgt eine klare Philosophie: keine globalen Gegenkopplungen, extrem kurze Signalwege und konsequent mechanisch entkoppelte Baugruppen. Und das wird deutlich hörbar in Geschwindigkeit, Dynamik und absoluter Offenheit.
E-2 V2 – Phono und DSD in Bestform
Die neue Version der E-2 setzt auf zwei komplett getrennte Netzteile, ein neu abgestimmtes Innenlayout und eine voll diskrete Phonostufe. Sowohl MC und MM Tonabnehmer wie auch die photosensorisch-optischen Abtaster werden optimal entzerrt und verstärkt.
A-2 V2 – der Vollverstärker für Anspruchsvolle
Die überarbeitete A-2 spielt in Version 2 hörbar souverän: optimiertes Bias-Management, höhere Slew-Rate, stabilere Spannungs-Versorgung und eine überarbeitete Doppell-Mono-Struktur resultieren in einem Verstärker, der Impulse ehrlich abbildet und gleichzeitig mit Akkuratesse und beeindruckend natürlicher Musikalität überzeugt.
A-3 – Kraftpaket mit Feingefühl
Bis zu 300 Watt an 4 Ohm, ein massiver Ringkerntrafo und eine enorm laststabile Ausgangsstufe machen die A-3 zu einer Endstufe, die selbst anspruchsvolle Lautsprecher vollkommen kontrolliert. An den Wilson Benesch A.C.T 3 Zero zeigt sie ihre Stärke: tiefer, kontrollierter Bass, maximale Transparenz und eine beeindruckend stabile räumliche Abbildung.
Quad – Retro-Look mit Substanz
Quad steht seit Jahrzehnten für britische Gelassenheit und technische Klarheit. Keine Effekthascherei, keine aufgeblasenen Frequenzen dafür Musikalität, die überdauert.
Quad 33 & 303 – echte Klassiker
Die neuen Quad-Modelle greifen den klassischen Look auf, arbeiten innen aber mit aktuellster Elektronik. Sie klingen klar, ausgewogen und angenehm natürlich ohne Härten, ohne überzogene Effekte. Wer den Retro-Stil mag, aber moderne klangliche Qualität erwartet, bekommt hier genau diese Kombination.
Quad 3 – klassisch, aber modern
Ästhetisch dem historischen Design treu, technisch aber deutlich ruhiger, präziser und alltagstauglicher. Eine gelungene Weiterführung der Quad-DNA.
Quad Platina – der Schritt nach vorn
Die neue Platina-Serie verbindet Tradition und heutige Ingenieurskunst: bessere Netzteile, präzisere Lautstärkeregelung und modernisierte Verstärkerzüge. Der Klang bleibt typisch Quad – jetzt noch klarer, kräftiger und strukturierter.
LUXMAN – Jubiläen mit echtem Mehrwert
LUXMAN baut nicht einfach Jubiläumsgeräte, sondern zelebriert seine Geschichte mit außergewöhnlicher Technik.
100 Jahre: Black Edition
Selektierte Bauteile, optimierte Signalführung und eine extrem stabile Stromversorgung machen diese limitierte Edition klanglich wie optisch besonders. Der Klang ist souverän, mit dunklem, kontrolliertem Grundton und präziser Bühne.
L-595A Special Edition (95 Jahre)
Reiner Class-A-Betrieb, das präzise LECUA 1000-Widerstandsnetzwerk und eine laststabile Endstufe – das alles ergibt einen Verstärker, der mit seidigem Hochton, dichten Klangfarben und beeindruckender Räumlichkeit begeistert. Ein Gerät für Menschen, die Musik eine echte Bühne geben wollen.
Warum Sie vorbeikommen sollten?
Weil Sie all diese Geräte bei uns nicht im Prospekt, sondern im echten Hörraum erleben.
Weil wir uns Zeit nehmen – für Fragen, Vergleiche und ehrliche Eindrücke.
Weil wir uns freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, alte Freunde wiederzusehen und neue Klangbegeisterte kennenzulernen.
Und weil wir seit 20 Jahren an der Kantstraße genau dafür stehen: Begegnungen, gute Gespräche, ein guter Kaffee – und Musik, die berührt.
29. November · ganztägig
Max Schlundt Kultur Technik
Kantstraße 17 · LIVING Berlin
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Max Schlund und das Kultur Technik Team.
*Copyright: Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung von IAD – International Audio Distribution bereitgestellt.